Working Labrador
Solange Menschen denken, dass Hunde nicht fühlen, müssen Hunde fühlen, dass Menschen nicht denken! Arthur Schopenhauer
© Working Labrador
Jagd
Jagdsaison 2024
In
dieser
Saison
hat
Martina
“ausgesetzt”
-
bis
auf
eine
Jagd
in
unserer
Heimatgemeinde
wurden
alle
Jagdeinladungen
von
Gottfried
allein
angenommen.
Warum?
Jam
wurde
voriges
Jahr
bereits
in
Pension
geschickt
-
er
durfte
dieses
Jahr
noch
einen
halben
Tag
in
unserer
Heimatgemeinde
dabei
sein
-
und
Martina
hat
aktuell
keinen
fertig
ausgebildeten
Jagdhund.
So
war
Gottfried
jedes
Wochenende
mit
Boss
oder
Ace
unterwegs
und
natürlich
war
Michi
mit
Maya
(Schwester
von
Boss)
auch
dabei.
Boss
hat
die
Saison
gerockt
und
trotz
seines
jungen
Alters
wie
ein
alter
erfahrender
Jagdhund
gearbeitet
-
da
wächst
das
stolze
Herz.
Ace
hat
sich
gewohnt
souverän
gezeigt
und
in
manchen
Situationen
seinen
Dickkopf
durchgesetzt
-
dies
ist
nicht
negativ
gemeint,
der
Herr
weiss
eben
wie
der
Hase läuft (buchstäblich).
Wir
bedanken
uns
für
alle
Einladungen
und
freuen
uns
auf
die
kommende Saison 2025!
Jagdsaison 2023
Die
letzte
aktive
Saison
für
unseren
Jam…
Der
Bub
darf
wohlverdient
in
Pension
gehen
und
wird
im
nächsten
Jahr
eventuell
noch
-
insofern
es
seine
Fitness
zulässt
-
beim
Vorstehen unterstützen.
Es
war
eine
dichtgedrängte
Niederwildsaison
-
Gottfried
wurde
mit
Boss
wieder
in
ein
neues
Revier
eingeladen
und
sohin
wird
es
im
kommenden
Jahr
eng
im
Terminkalender.
Martina
hat
sich
mit
Jam
bereits
Etwas
zurückgehalten
-
zwei
Jagdtage
hintereinander
sind
für
den
Herren
einfach
schon
zu
viel.
Weiters
war
wiederum
eine
Aufteilung
aufgrund
der
OP
von
Lennox notwendig.
Besonders
gefreut
hat
es
uns,
dass
wir
Michi
mit
Maya
(Schwester
von
Boss)
bei
ihrer
ersten
gemeinsamen
Jagd
begleiten durften.
Zwölfaxing,
Potzneusiedl,
Margarethen,
Götzendorf
-
es
war
stressig,
aber
wieder
wunderschön
:-)
Danke
für
die
zahlreichen Einladungen.
Jagdsaison 2022
Es
geht
wieder
los
-
nicht
nur
die
Burschen
freuen
sich.
Insbesondere
weil
es
die
erste
Saison
von
Boss
sein
wird
:-)
Aufgrund
des
kleinen
Lennox
mussten
wir
uns
in
diesem
Jahr
ein Wenig aufteilen.
Oktober 2022
Am
14.
Oktober
startete
Gottfried
mit
Ace
in
Margarethen
in
die
heurige Niederwildjagdsaison.
November 2022
In
diesem
Monat
haben
wir
uns
besonders
über
Einladungen
in
drei
neue
Reviere
gefreut.
Am
5.
November
nahm
Martina
als
Hundeführerin
mit
Jam
an
der
Jagd
in
Nickelsdorf
teil
(danke
Markus).
An
der
ersten
gemeinsamen
Jagd
nahmen
wir
am
19.
November
in
Potzneusiedl
teil
(danke
Babsi
fürs
Hundesitten).
Jam
und
Ace
überzeugten
auch
hier
mit
ihrer
Arbeit
und
so
folgten
in
dieser
Saison
noch
weitere
Einladungen
in
dieses
Revier.
Einen
weiteren
gemeinsamen
Jagdtag
verbrachten
wir
am
26.
November
in
Schwadorf
-
die
erste
Jagd
für
Boss.
Natürlich
erwartet
man
beim
“ersten
Mal”
keine
Wunder,
aber
was
Boss
gezeigt
hat,
kann
man
fast
als
ein
Solches
bezeichnen.
Vollkommen
ausgeglichen
und
führig
apportierte
er
seine
ersten
warmen
Hasen
(schön,
wenn
sich
bei
so
einem
Erlebnis
die ganze Jagdgesellschaft an der Freude beteiligt).
Dezember 2022
Am
3.
Dezember
nahm
Gottfried
mit
Boss
an
der
Niederwildjagd
in
Potzneusiedl
teil.
Auch
hier
hat
sich
das
Wunderwuzi von seiner besten Seite gezeigt.
Weiter
ging
es
am
10.
Dezember
in
Margarethen,
wo
Martina
mit Jam unterwegs war.
Den
17.
Dezember
durften
wir
wieder
gemeinsam
mit
Jam
und
Ace
in
Potzneusiedl
verbringen
und
am
28.
Dezember
nahm
Gottfried
mit
Boss
in
Margarethen
an
der
letzten
Niederwildjagd
teil.
Die
Saison
beendeten
wir
am
30.
Dezember
mit
einem
kurzen
Entenstrich.
Es war eine wunderbare Niederwildjagdsaison - natürlich
insbesondere in Anbetracht der Leistung des jungen Boss :-)
Jagdsaison 2021
Mit
entsprechenden
Maßnahmen
konnte
die
Niederwildjagsaison
in
diesem
Jahr
“corona-sicher”
starten
und
wir haben uns über einige Einladungen gefreut.
Oktober 2021
Es
geht
los
und
wir
freuen
uns
:-)
Am
26.
Oktober
starteten
wir
in
Bruck
in
die
Saison.
Besonders
erfreulich
war,
dass
Nash
nach
seiner
Operation
und
anschließender
Physiotherapie
wieder fit war und gewohnt souverän gearbeitet hat.
Weiter
ging
es
am
31.
Oktober
wieder
in
Bruck
mit
Nash
und
Jam.
November 2021
Am 6. November durften wir mit den Burschen in Margarethen
dabei sein, sowie auch am 20. November. Diesmal war auch
Ace mit dabei und durfte das eingeschränkte Jahr 2020
entsprechend nachholen. Ein sichtiger Apport auf 300m wurde
mit Beifallklatschen gewürdigt und der Bursche kam stolz mit
dem beschossenen Fasan zurück. Ende des Monats ging es
nochmal nach Bruck.
Die Jungs haben ihre Arbeit super erfüllt und neben dem
klassischen Apportieren natürlich auch gestöbert.
Dezember 2021
Anfang des Monats ging es im Heimatrevier in Zwölfaxing auf
Niederwildjagd und darauf folgten noch zwei Jagden in
Margarethen.
Es war eine wunderschöne Niederwildjagdsaison und wir sind
stolz auf unsere Burschen!
Jagdsaison 2020
Corona
hat
die
Jagdsaison
ziemlich
durcheinander
gewürfelt
und
so
waren
wir
in
diesem
Jahr
mit
den
Buben
nur
auf
wenigen,
kleinen
Niederwildjagden
unterwegs.
Es
war
trotz
der
Einschränkungen
wieder
eine
wunderschöne
Niederwildjagdsaison
und
wir
bedanken
uns
an
dieser
Stelle
für
die Einladungen!
Jagdsaison 2019
November 2019
Am
29.11.
waren
wir
im
“Heim-Revier”
in
Zwölfaxing
auf
Fasanenjagd.
Nash
und
Jam
zeigten
sich
routiniert
und
waren
gewohnt
ruhig
und
gehorsam
unterwegs.
Auch
Ace
war
wieder
dabei
und
kam
diesmal
schon
mehr
aus
sich
heraus.
Es
hat
sich
gezeigt,
dass
er
und
Nash
sich
perfekt
ergänzen
-
Nash
der
Ruhige
an
Gottfrieds
Seite
und
Ace
ein
paar
Meter
voraus
am Stöbern.
Am
30.11.
ging
es
nach
Bruck/Leitha
-
danke
an
dieser
Stelle
Markus
für
die
Einladung.
Es
wurden
Fasanhahn
und
Hase
bejagd
und
besonders
haben
wir
uns
über
die
Begleitung
von
Jams
Bruder
gefreut.
Willi
war
mit
Trade
mit
dabei
und
die
Brüder
waren
ein
unschlagbares
Team.
Insbesondere
Jam
hat
sich
von
seiner
besten
Seite
gezeigt
-
Hase
hochmachen,
anhalten, Schuss fällt und apportieren.
Es waren zwei tolle Tage!
Oktober 2019
Die Jagdsaison hat begonnen…
In
Neudorf
bei
Parndorf
durften
wir
dieses
Jahr
an
der
ersten
Fasanenjagd
teilnehmen
und
die
Hunde
haben
wieder
sehr
brav
gearbeitet.
Ace
durfte
das
erste
Mal
mitgehen
und
hat
sich
-
zu
Gottfrieds
Zufriedenheit
-
sehr
ruhig
und
konzentriert
verhalten.
Danke
Steffi,
dass
du
an
uns
gedacht
hast
-
leider
können
wir
nicht
alle
Einladungen
annehmen,
wir
freuen
uns
aber bereits auf das nächste Mal!
Jagdsaison 2018
November 2018
Die
letzte
Jagd
in
diesem
Jahr
fand
am
24.
November
wiederum
in
St.
Andrä/Zicksee
statt.
Wir
freuten
uns
über
eine
Einladung
zur
Fasanenjagd.
Diesmal
war
nur
Gottfried
mit
Nash
dabei,
da
Martina
leider
mit
der
alljährlichen
Winterverkühlung
im
Bett
lag.
Nash
konnte
die
positiven
Eindrücke
der
letzten
Male
aufrecht
halten
und
hat
wiederum
zahlreich und sauber apportiert.
Im
Anschluss
an
die
erste
Einladung
durften
wir
am
10.
November
gemeinsam
mit
Nash
und
Jam
an
der
Hasenjagd
in
St.
Andrä
teilnehmen.
Für
Jam
war
es
der
erste
Einsatz
auf
einer
großen
Treibjagd
und
er
zeigte
sich
von
seiner
besten
Seite!
Nash
konnte
mit
der
Ausarbeitung
einer
ca.
300m
Spur
überzeugen,
wodurch
ein
krank
geschossener
Hase
erlöst
werden konnte.
Oktober 2018
Gottfried
und
Nash
erhielten
für
den
20.
Oktober
eine
Einladung
zur
Fasanenjagd
nach
St.
Andrä/Zicksee.
Die
Begeisterung
über
Nash’s
Gehorsam
war
sehr
groß
und
Gottfried
erhielt
zahlreiche
Komplimente.
Es
war
ein
schöner
Jagdtag mit viel Arbeit für Nash.
Jagdsaison 2015
Dezember 2015
Wir
und
die
Burschen
haben
ein
erfolgreiches
Jagdwochenende
hinter
uns.
Samsta
g
ging
es
mit
Nash
und
Robin
zu
einer
Treibjagd.
Jam
durfte
zu
Hause
bleiben,
da
Martina
das
erste
Mal
mit
Flinte
unterwegs
war
und
er
sich
außerdem
für
Sonntag
ausruhen
musste.
Ergebnis
am
Samstag:
4
Feldhasen,
wobei
Einer
von
Martina
erlegt
wurde
und
somit
auch
ihr
Jungjägerdasein
vorbei
ist
;-)
Robin
hat
wie
gewohnt
souverän
gearbeitet
und
auch
Nash
hat
sich
von
seiner
besten
Seite
gezeigt
-
keine
Scheu
bei
krank
geschossenen
Hasen
und
brav
ohne
Leine
unterwegs.
Am
Sonntag
ging
es
zu
einer
größeren
Treibjagd,
wo
Robin
und
Jam
hauptsächlich
am
Stöbern
waren.
Jam
hat
seine
Aufgabe
super
gemeistert
und
hat
für
sein
Gehorsam
viel
Lob
eingeheimst.
Robin
ging
-
wie
gewohnt
-
mit
dem
Kopf
durch
die
Wand
und
am
Abend
durften
wir
einige
kleine
Wunden
versorgen.
Souverän
hat
der
Große
gezeigt,
dass
auch
Labis
Jagdhunde sind und wiederum für viele große Augen gesorgt.
Oktober 2015
Die
erste
Jagd
im
heurigen
Jahr
durften
wir
am
heutigen
Tag
in
Zwölfaxing
miterleben.
Gottfried
hatte
seine
Premiere
mit
Hund
und
Flinte
-
das
Jungjägerdasein
hat
mit
dem
ersten
erlegten
Hasen
geendet
und
der
Schlag
zum
Jäger
erfolgte!
Am
Vormittag
führte
Gottfried
Nash
und
Martina
durfte
Gottfried’s
“Alten”
Robin
führen.
Nash
apportierte
brav
einen
Hasen,
als
auch
einen
Fasan
und
war
während
der
Fußarbeit
so
gut
wie
unsichtbar.
Am
Nachmittag
wurde
Robin
wieder
von
Gottfried
geführt
und
Martina
führte
ihren
“kleinen”
Jam.
Der
Kleine
war
diesmal
bereits
souveräner
und
begann
nach
kurzer
Eingewöhnungszeit
bereits
mit
kurzen
Stöbern.
Jam
ging
brav
an
der
Leine
und
apportierte
seinen
zweiten
warmen
Hasen
ohne
Zögern!
Wir
waren
äußerst
zufrieden
mit
unseren
Burschen und freuen uns schon auf eine Wiederholung.
Jagdsaison 2014
Die
erste
Jagdsaison
für
Nash
und
Jam
-
Robin
der
"alte"
Hase
zeigte
sich
souverän
und
hat
die
Saison
wiederum
super
gemeistert
und
an
Gottfrieds
Seite
genossen.
Nash
hat
sich
-
wie
erwartet
-
sehr
ruhig
und
gehorsam
gezeigt.
Ohne
Leine
brav
neben
Gottfried
maschiert
-
trotz
Schuss
und
apportierendem
Robin
:-)
Wie
erwartet!
Von
Jam
waren
wie
hellauf
begeistert
-
der
kleine
Mann
hat
uns
überrascht!
Er
hat
sich
ruhig
und
führig
gezeigt
-
kein
Mucks,
braves
Fuß
gehen
und
viel
Konzentration.
Am
ersten
Jagdtag
wurde
aus
den
geplanten
1-2
Trieben
sodann
der
ganze
Vormittag
und
Mittags
hat
er
sich
-
wohl
verdient
-
müde
auf
die
Couch
verzogen!
Wir
sind begeistert von diesem Bub.
Jagdsaison 2013
Auch
in
diesem
Jahr
wurden
Gottfried
und
Robin
zu
mehreren
Jagden eingeladen.
Robin
zeigte
sich
in
dieser
Saison
bereits
routinierter.
Wund
geschossene
Hasen
stellten
kein
Problem
dar,
als
auch
das
Stöbern
in
Windschutzgürteln
und
Sumpfgebieten
seitens
Robin jagdgerecht erledigt wurde.
Jagdsaison 2012
Gottfried
und
Robin
haben
ihre
erste
Jagdsaison
super
gemeistert.
Robin
hat
sich
von
seiner
besten
Seite
gezeigt
und
mit
seiner
perfekten
Unterordnung
und
seinem
retrievertypischen
Apportiertrieb
die
Jagdgesellschaften
von
seinem
Können
überzeugt.
Wund
geschossene
Hasen
wurden
anfangs
etwas
skeptisch
betrachtet,
jedoch
nach
Zuspruch
seitens
Gottfried
ohne Probleme apportiert.
In
Folge
der
ersten
Jagd
erhielten
die
Beiden
mehrere
weitere
Einladungen
und
so
wurde
diese
Saison
zu
einer
sehr
Anstrengenden, aber auch sehr Schönen.